Nous publions la traduction française de la recension parue dans la revue Phänomenologische Forschungen, XL (2014), p. 301-304, suivie de sa version originale.
Johannes F. M. Schick
Erlebte Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Intuition zu Emotion bei Henri Bergson
Berlin, Lit Verlag, 2012, 304 pages.
Dans cet ouvrage Johannes Schick vise à relire la théorie de l’émotion chez Henri Bergson et d’en mésurer les implications dans les champs de la théorie de la connaissance, de l’ontologie et de l’étique, en cosidérant la vie émotive dans son articulation avec l’intuition et aussi avec l’intelligence et donc avec la vie rationnelle. L’auteur considère l’œuvre de Henri Bergson dans son épaisseur et son évolution, parfois en la situant dans l’historiographie du XXème siècle et notamment dans le contexte très particulier qui est celui de la philosophie allemande. Il ne s’agit pourtant pas d’un ouvrage historique, mais au contraire d’une tentative declarée de reactualisation de la pensée bergsonienne dans la philosophie et dans la psychologie contemporaines.
Fréquents sont les fils que Schick cherche à tisser entre la philosophie bergsonienne et la phénoménologie, jouant parfois avec la traduction allemande des termes bergsoniens en ajoutant des nuances propres à la langue allemande : c’est le cas de la distinction de Körper et Leib, que Schick retrouve dans la description du corps comme centre d’action et d’affections dans le premier chapitre de Matière et mémoire (p. 63-65), ou alors lorsqu’il définit le terrain de l’expérience immédiate avec le terme husserlien de Lebenswelt (p. 15). Si dans ces cas il peut paraître que la traduction puisse forcer le sens propre du bergsonisme, ce ne sont pas rares les cas où l’auteur rend justice à Bergson en proposant des correction aux premières traductions des œuvres bergsoniennes, là où par exemple l’intelligence a longtemps été traduite par Verstand, en l’entourant d’un sens trop kantien que Margarethe Drewsen, chargée des nouvelles traductions de Bergson par l’éditeur Meiner de Hambourg, a déjà rectifié à partir de l’édition de L’évolution créatrice parue en juillet 2013. Au lieu d’adopter le terme plus adhérent de Intelligenz, choisi dans les récentes traductions allemandes, Schick recourt à Intellekt. Il semble qu’une telle différence, pouvant induire à forcer la théorie de la connaissance de Bergson dans un sens aristotélicien ou empiriste, soit tributaire de la tradition allemande établie par les premières traductions et par l’interprétation de Ingarden. Sans perdre donc de vue la difficulté des implications liés aux traductions et aux traditions historiographiques, Schick ne se pousse pas jusqu’à faire de Begrson un phénoménologue, « auch wenn an mancher Stelle die Phänomenologie um Rat gefragt wird » (p. 29). La ligne de demarcation entre Bergson et la phénoménologie étant celle qui le plus a conditionné la reception philosophique du bergsonisme (on songe à Sartre et au premier Merleau-Ponty, et en général à la reception française dès les années 1930), l’auteur évite de s’aventurer dans la perilleuse entreprise de « phénoménologiser » Bergson, devant laquelle s’était déjà arrêté Max Scheler dans les années 1910.
Ce n’est donc pas un hasard que Schick consacre la première partie de son essai à une analyse attentive du premier chapitre de Matière et mémoire, connu aussi comme la « phénomenologie de la perception » de Bergson. Le retour à l’expérience immédiate par l’intuition a lieu chez Bergson dans le cadre d’un principe immanente qui est celui de la vie et qui répond aux catégories de la durée et de la liberté. Ce retour à l’immédiateté de l’expérience est porté par l’intuition, que Schick considère dans sa dimension ontologique, biologique et psychologique à partir des premières ouvrages bergsoniens. Sans confondre telle intuition avec l’Anschauung husserlienne, l’auteur considère donc la validité des données de l’intuition bergsonienne sur le plan non transcendental mais métaphysique, sa relation aux apports de l’intelligence sur le plan scientifique et les bases biologiques de telle distinction. Si l’intuition, de façon deleuzienne, est acceptée comme méthode générale de la philosophie de Bergson, en elle resonnent et se conjuguent toutes les implications de telle philosophie. Mais l’aspet de demarcation entre intelligence et intuition sur lequel Schick se concentre le plus, et qui a souvent été méconnu dans les commentaires, est celui de l’émotion.
Des premiers discours tenus à la Société française de philosophie, où l’immédiateté de l’intuition est définie comme un état d’âme, jusqu’aux œuvres de la maturité, l’intuition est doué d’une qualité émotionnelle absente dans l’intelligence. Une tonalité affective distingue notre expérience dès son origine, et en particulier dès la distinction du sujet de l’objet. La conscience de la subjectivité émerge en fait de l’expérience du corps, image parmi les images, mais différente des autres par le fait d’être centre des perceptions et des affections. Par l’analyse des passages graduels de la perception à l’affection, jusqu’à son intesification dans la douleur, Schick met en lumière la centralité de l’expérience émotive de la fragilité du sujet dans la définition de ce dernier et de sa relation au monde, qui se présente donc avant tout comme une relation affective. Les phenomènes de la melancholie et du rire sont lues dans cette perspective, comme des modalités différentes de contact avec le monde et des differentes intensités d’attention à la vie.
Non seulement la perception et la mémoire ont une dimension affective, mais aussi l’intuition, qui est l’expression privilegiée du contact entre le moi et son environnement, entre sujet et objet. Suivant la metaphore de la mélodie, l’intuition se charge de couleur émotive, traversée par des intervals et des tensions qui distinguent sa spatialité affective de l’étendu où se meut l’intelligence. Sur la base d’un tel lien profond entre émotion et intuition, l’auteur procède à observer les implications non seulement relatives à la théorie de la perception et de la connaissance, mais aussi à l’ontologie et à ce qu’il appelle « biologie de l’intuition » (p. 219). Il démontre que l’intuition n’est pas synonyme d’irrationalité, mais que tout en étant nebuleuse, elle entoure toujours le noyau lumineux de l’intelligence, de laquelle reflexivité elle ne peut jamais se detacher. L’émotion, toujours liée à l’intuition, ne perd donc jamais sa tension avec la rationnalité.
La capacité propre à l’intuition de saisir la vie organiquement, dans sa totalité, est ce qui permet à l’homme l’expérience esthétique devant les œuvres d’art, ainsi que la création artistique elle-même. L’intuition ne permet pas que de contempler le monde sub specie durationis, mais aussi de participer du caractère créatif de la durée par des actions créatrices. L’intuition sert ainsi à Bergson de fondement pour la théorie morale exposée dans Les deux sources de la morale et de la religion. C’est bien dans l’œuvre de 1932 que l’émotion revèle sa fecondité aussi sur le plan éthique et politique : elle sert d’abord à fonder une dimension de l’intersubjectivité centrée sur la personne et sur un rapport empathique à autrui. Mais l’émotion est aussi clé de voute de la vie sociale : elle rentre dans le fonctionnement de la fabulation propre aux religions statiques, et elle est aussi, dans les sociétés ouvertes, ce qui se transmet du héros ou du mystique aux autres hommes, stimulant ainsi leur aspiration morale.
Schick évoque parfois rapidement des parallèles qui meriteraient sans doute d’être approfondis davantage, comme la différente position de Bergson et Heidegger sur l’histoire de la philosophie (p. 51), ou encore l’analogie de la théorie de la perception dessinée en Matière et mémoire avec la doctrine de Jakob von Uexküll (p. 66), mais aussi des intriguants parallèles avec les théories de Franz van Buytendijk (p. 99) ou Arnold Gehlen (p. 163 ss.). Ce livre a en tout cas le mérite d’entreprendre plusieurs dialogues entre la tradition philosophique allemande et la pensée bergsonienne, à l’arrière plan d’une relecture, enfin non impressioniste, de sa doctrine de l’émotion.
Caterina Zanfi
——
Johannes Schick hebt in seinem Buch auf eine Neulektüre der Theorie der Emotionen bei Henri Bergson ab. Er arbeitet dabei die erkenntnistheoretischen, ontologischen und ethischen Implikationen der Emotion heraus, indem das emotive Leben in seiner Beziehung zur Intuition, zum Intellekt und schließlich zum rationalen Leben betrachtet wird. Der Autor betrachtet das Werk Bergsons in seinem Gesamtumfang und in seiner Entwicklung, indem er es bisweilen in der Historiographie des 20. Jahrhunderts verortet und insbesondere in Beziehung zum speziellen Kontext der deutschen Philosophie setzt. Es handelt sich dennoch nicht um ein rein historisches Werk, sondern es ist ein dezidierter Versuch, das bergsonsche Denken für die gegenwärtige Philosophie und Psychologie zu aktualisieren.
Die Fäden, die Schick zwischen der Philosophie Bergsons und der Phänomenologie spannt, sind vielfältig und spielen teilweise mit der deutschen Übersetzung bergsonscher Begriffe. Sprachliche Nuancen der deutschen Sprache werden dort hinzugefügt: Dies trifft für die Unterscheidung zwischen Körper und Leib, die Schick in der Beschreibung des Körpers als Zentrum von Handlungen und Affektionen im ersten Kapitel von Materie und Gedächtnis wiederfindet (S. 63-65) ebenso zu wie für die Definition des Feldes der unmittelbaren Erfahrung anhand des Begriffs der Lebenswelt (S. 15). Auch wenn es in diesen Fällen anmuten mag, als forciere die Übersetzung den eigentlichen Sinn des Bergsonismus, so finden sich sehr viele Stellen, wo der Autor durch Korrekturen der ersten Übersetzungen Bergson gerecht wird. Ein Beispiel ist die zu stark an Kant angelehnte Übersetzung des Begriffs intelligence mit Verstand, die bereits Margarethe Drewsen in der Neuübersetzung der L’évolution créatrice (Schöpferische Evolution, Felix Meiner, Hamburg: 2013) korrigierte. Anstatt den naheliegenderen Begriff der Intelligenz zu übernehmen, der in den neueren deutschen Übersetzungen gewählt wurde, greift Schlick auf ‚Intellekt‘ zurück. Diese Präferenz, die dazu verleiten kann, die Interpretation von Bergsons Erkenntnistheorie in einer aristotelischen oder empiristischen Richtung zu forcieren, scheint in einem entscheidenden Maße dem Einfluß der durch die ersten Übersetzungen und Ingardens Interpretation gestifteten deutschen Tradition geschuldet. Schick geht folglich nicht so weit, aus Bergson einen Phänomenologen zu machen, da er die mit der Historiographie und der Übersetzungsgeschichte verbundenen Schwierigkeiten nicht aus dem Blick verliert, „auch wenn an mancher Stelle die Phänomenologie um Rat gefragt wird“ (S. 29). Die Demarkationslinie zwischen Bergson und der Phänomenologie ist diejenige, die die Rezeption der Philosophie des Bergsonismus am stärksten geprägt hat (man denke nur an Sartre, an den frühen Merleau-Ponty und an die französischsprachige Rezeption seit den 30er Jahren). Der Autor vermeidet daher das gefährliche Unterfangen Bergson zu „phänomenologisieren“, an dem bereits Max Scheler in den Jahren nach 1910 gescheitert ist.
Es ist also kein Zufall, wenn Schick den ersten Teil seines Buches einer aufmerksamen Analyse des ersten Kapitels von Materie und Gedächtnis widmet, das auch als „Phänomenologie der Wahrnehmung“ Bergsons bekannt ist. Die Rückkehr zur unmittelbaren Erfahrung durch die Intuition findet bei Bergson mit Bezug auf das immanente Prinzip des Lebens statt, welches den Kategorien der Dauer und Freiheit entspricht. Der Zugang zur unmittelbaren Erfahrung wird durch die Intuition gewährleistet, die Schick ausgehend von den ersten Werken Bergsons in ihren ontologischen, biologischen und psychologischen Dimensionen beleuchtet. Der Autor betrachtet die Validität der Gegebenheiten der bergsonschen Intuition – ohne sie mit der husserlschen Anschauung zu verwechseln – nicht auf transzendentaler, sondern auf metaphysischer Ebene, ihre Beziehung zum Intellekt auf naturwissenschaftlicher Ebene sowie die biologischen Grundlagen dieser Unterscheidung. Wenn man die Intuition deleuzescher Prägung als allgemeine Methode der bergsonschen Philosophie akzeptiert, hallen alle Implikationen dieser Philosophie in ihr wider und verbinden sich in ihr. Die Abgrenzung von Intellekt und Intuition aber, auf die sich Schick hauptsächlich konzentriert, verläuft über die Emotion. Diese Rolle der Emotion wurde in den Kommentaren oft verkannt.
Von den ersten Vorträgen an, die Bergson an der Société française de philosophie gehalten hat, wo er die Intuition als seelischen Zustand (état d’âme) beschreibt, bis hin zu seinen späten Werken ist die Intuition mit einer emotionalen Qualität ausgestattet, die dem Intellekt abgeht. Eine affektive Tonalität unterscheidet unsere persönliche Erfahrung bereits von Beginn an, insbesondere in der Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt. Das Bewusstsein der Subjektivität entsteht tatsächlich aus der Erfahrung eines Körpers, der ein Bild unter anderen Bildern ist, aber sich von den anderen unterscheidet, weil er ein Zentrum von Wahrnehmungen und Handlungen ist. Schick zeigt die zentrale Bedeutung der emotionalen Erfahrung anhand einer Analyse von Passagen, die Schritt für Schritt von der Wahrnehmung zur Affektion, bis hin zu Intensivierung der Erfahrung im Schmerz führen. Schick weist auf die zentrale Bedeutung der emotionalen Erfahrung der Fragilität des Subjekts hin, indem dieses in seiner Beziehung zur Welt gefasst wird, die wiederum ursprünglich affektiv ist. Die Phänomene der Melancholie und des Lachens werden aus dieser Perspektive heraus als verschiedene Modalitäten des Kontaktes mit der Welt und als unterschiedliche Intensitäten der Aufmerksamkeit auf das Leben gelesen.
Nicht nur die Wahrnehmung und das Gedächtnis, sondern auch die Intuition, die privilegierter Ausdruck des Kontaktes des Ichs mit seiner Umwelt zwischen Subjekt und Objekt ist, besitzt eine affektive Dimension. Der Metapher der Melodie folgend, nimmt die Intuition zunehmend emotive Färbung an, die von Spannungen und Intervallen durchzogen wird und die affektive Räumlichkeit der Intuition von der Ausdehnung unterscheidet, in der sich der Intellekt bewegt. Der Autor nimmt diese tiefgreifende Verbindung zwischen Intuition und Emotion zum Ausgangspunkt, um die Verstrickungen von Intuition und Emotion nicht nur mit Blick auf die Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie, sondern auch hinsichtlich der Ontologie und hinsichtlich dessen, was er „Biologie der Intuition“ (S. 219) nennt, zu betrachten. Er zeigt, dass die Intuition, während sie selbst eine nebulöse Fähigkeit bleibt, nicht für Irrationalität steht, sondern dass sie den leuchtenden Kern des Intellekts umschließt, reflexiv ist und sich vom Intellekt nicht lösen kann. Die Emotion verliert, da sie immer mit Intuitionen in Verbindung steht, niemals ihre Spannung mit der Rationalität.
Die der Intuition eigentümliche Fähigkeit das Leben organisch in seiner Gesamtheit zu erfassen, ermöglicht dem Menschen ästhetische Erfahrungen mit Kunstwerken und künstlerische Schöpfung. Die Intuition erlaubt nicht nur die Welt sub specie durationis zu betrachten, sondern gestattet dem Menschen am kreativen Charakter der Dauer mittels kreativer Handlungen teilzunehmen. Die Intuition dient Bergson so als Grundlage für seine Moralphilosophie, die er in Les deux sources de la morale et de la religion formuliert. Eben in jenem 1932 erschienenen Werk wird die Bedeutung der Emotion auf ethischer und politischer Ebene sichtbar: zunächst dient die Emotion dazu, die Intersubjektivität der Person und die empathische Beziehung mit dem Anderen zu begründen. Die Emotion ist aber auch der Schlussstein der Theorie des sozialen Lebens : Sie kehrt in der Fabulation, die den statischen Religionen eigen ist, ebenso zurück, wie in den offenen Gesellschaften, wo sie von Heroen oder den großen Mystikern den anderen Menschen vermittelt wird und so deren moralisches Streben anregt.
Schick evoziert – gelegentlich kurzerhand – Parallelen, die es zweifelsohne lohnt noch weiter zu vertiefen: So beispielsweise die unterschiedlichen Positionen zur Geschichte der Philosophie Bergsons und Heideggers (S. 55), oder die Analogie zwischen der Theorie der Wahrnemung, die in Materie und Gedächtnis skizziert wird, mit der Lehre Jakob von Uexkülls (S. 66) oder auch die faszinierenden Parallelen mit Franz van Buytendijks Theorien (S. 99) oder mit Arnold Gehlens Anthropologie (S. 163ff.). Die Leistung dieses Buches besteht in jedem Falle darin, unterschiedliche Dialoge zwischen der deutschen philosophischen Tradition und dem bergsonschen Denken, vor dem Hintergrund einer schlussendlich nicht-impressionistischen Relektüre von Bergsons Theorie der Emotionen, zu unternehmen.
Caterina Zanfi